Wahlen und Referendum

Von Redaktion · · 2004/10

Uruguay

Der 31.Oktober markiert einen wichtigen Tag in Uruguays jüngerer Geschichte. Bei den Präsidentschaftswahlen könnte sich ein Linksbündnis unter Leitung des Frente Amplio gegen die beiden traditionellen konservativen Parteien Nationale und Colorados durchsetzen. Der Kandidat der Linken, der Arzt Tabaré Vázquez, war jahrelang erfolgreich Bürgermeister der Hauptstadt Montevideo. Nach letzten Umfragen könnte er sogar schon im ersten Wahlgang den Sieg davontragen; wenn nicht, erfolgt vier Wochen später eine Stichwahl, bei der die einfache Mehrheit genügt.
Am selben Tag findet auch eine Volksabstimmung statt mit dem Ziel, eine Klausel in die Verfassung aufzunehmen, die Wasser zum Staatseigentum erklärt und jegliche Privatisierung der Nutzung strikt verbietet. Erhält die
Initiative eine Mehrheit, muss der 2001 begonnene Privatisierungsprozess im Wassersektor rückgängig gemacht werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen